Presse und Öffentlichkeit
Video
"Stadtforschung aktuell" - der Youtube-Kanal des GSZ
Hier stellen Forschende des GSZ ihre aktuellen Projekte vor.
Der Kanal ist hier zu finden.
03/2022 - "Digitale infrastrukturelle Verwaltungspolitiken"
Julia Valeska Schröder
02/2022 - "Vom Stadtumbauschwerpunkt zum Einwanderungsquartier"
Nihad El Kayed
01/2022 - "Urban Vibrations"
Ignacio Farías
12/2021 - "Reshaping property relations through the law"
Joanna Kusiak
12/2021 - "Open Heritage Projekt"
Markus Kip, Heike Overmann
11/2021 - "Die Welt in meiner Straße"
Robert Vief, Henrik Schultze, Daniela Krüger
11/2021 - "Sicherheitsempfinden am Kottbusser Tor"
Talja Blokland
Podcast
"Urban Political" - ein Podcast von Ross Beveridge und Markus Kip
Der Podcast befasst sich mit zeitgenössischen städtischen Themen und spricht mit Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und politischen Entscheidungsträger*innen aus der ganzen Welt.
Hier gibt es weitere Informationen und alle Folgen.
03/2022 - "Ukranian Cities at War"
Michael Gentile, Tatiana Zhurzhenko & Vlad Mykhnenko
01/2022 - "Troubling Graffiti and Street Art"
Emma Arnold, Jeff Ross & John Lennon
10/2021 - "Housing Expropriation Referendum in Berlin: How it was won and
Andrej Holm & Joanna Kusiak
07/2021 - "Urban Political Special: RC21 Conference Antwerp"
Elisabet Van Wymeersch, Stijn Oosterlynck, Claudia Seldin, Roger Keil, Luce Beeckmans & Manuel B. Aalbers
07/2021 - "Housing Commons & Collectives: European & US perspectives"
Matt Thompson, Amanda Huron, Mara Ferreri & David Madden
06/2021 - "Decolonize/Decenter: Planning in the South"
Ihnji Jon, Smruti Jukur, Prince K Guma & Mark Davidson
06/2021 - "Green Cities and Contemporary Climate Planning: Politics and Practices"
Mais Jafari, Hillary Angelo & Isabelle Anguelovski
05/2021 - "Housing Struggles in Berlin: Part 2 Grassroots Expropriation Activism"
Joanna Kusiak
04/2021 - "Housing Struggles in Berlin: Part 1 Rent Cap"
Andrej Holm
03/2021 - "The urban politics of density in and beyond the pandemic"
Hung-Ying Chen, Roger Keil, Lucía Cerrada Morato & Margot Rubin
03/2021 - "The Urban Hinterlands of Slavery"
Alan Rice, Geraldine Onek & Maimuna Sallah
Zeitungsartikel
Prof. Dr. Talja Blokland
03/2021 - "Einige gegen alle anderen"
Ein Kommentar zum Szenario „Die totale Isolation“ in Internationale Politik.
11/2020 - "Die Stadt braucht dringend wieder mehr Zeitverschwendungen"
Ein Kommentar in der Rubrik "75 Visionen für Berlin" im Tagesspiegel.
10/2020 - "Soziologin: Kneipen sind wichtige Orte in Städten"
Prof. Blokland über die Bedeutung von Kneipen in der FAZ.
08/2020 - "Die Straße braucht uns!"
Ein Essay im Tagesspiegel.
05/2020 - "Der Tourismus hat Berlin gutgetan"
Ein Interview in der taz.
Blog
Prof. Dr. Talja Blokland
12/2020 - "Das Haus verlassen, um privat zu sprechen. Wie die Corona-
Maßnahmen das Wie und Wo sozialer Unterstützung beeinflusst haben" - SFB 1265 Blog
12/2020 - "More than jobs and making money" - SFB 1265 Blog
Ein Blog über die Bedeutung von Einkaufsläden für unser Sozialleben.
06/2020 - "Nur weil wir es tun müssen, heißt das nicht, dass es richtig ist"
- SFB 1265 Blog
Ein Blog über #stayathome und soziale Isolation.
05/2020 - "Warum wir aufhören sollten, uns zu Hause wie
Lehrer_innen zu verhalten." - Friedrichs Bildungsblog
Ein Blogeintrag für die Friedrich-Ebert-Stiftung.
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
05/2020 - "Stadt, Land, Dorf: Vom Städtischen und Ländlichen Leben" -
Thema Voralberg
Ein Blog über die Gegenüberstellung von Stadt und Land.
12/2019 - "In Conversation: 'Nothing About Us Without Us'"-
Villa Aurora & Thomas Mann House e. V.
Ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Ilse Helbrecht und Prof. Dr. Jenniger Hyndman