Projekte der Hochschule für Wirtschaft und Recht
Im Rahmen der Förderlinien I wurden an der Hochschule für Wirtschaft und Recht die folgenden Maßnahmen / Projekte (gekennzeichnet mit
) bewilligt (Stand 08.01.2018):

Abgeschlossen:
I Qualität des Lehrangebotes
- Einrichtung von sechs Beschäftigungspositionen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Aufgabenschwerpunkt in der Lehre
- Einrichtung von Tutorien in grundständigen Studiengängen, insbesondere in Fächern mit hoher Durchfallquote
- Finanzierung einer Studie zu Maßnahmen des Hochschulzugangs und des Studienerfolgs von beruflich qualifizierten Studierenden ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung mit Fokus auf die HWR
- Finanzierung einer Studie „Studienangebote für beruflich qualifizierte Bewerber/innen gemäß § 11 BerlHG: Potentielle Nachfragerinnen und Nachfrager, potentielle Beschäftigungsfelder sowie Handlungsfelder für die HWR Be
- Finanzierung von Maßnahmen zur Unterstützung des Hochschulzugangs und des Studienerfolgs von beruflich qualifizierten Studierenden ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung gem. § 11BerlHG an der HWR Berlin
- Erhöhung der Durchlässigkeit zwischen Berufsbildungssystem und Hochschulsystem durch Entwicklung neuer innovativer Studienangebotsformen für beruflich qualifizierte Studierende ohne schulische HZB gem. §11 BerlHG sowie Aufbau entsprechng-Kompetenz an der HWR Berlin
- Projekt "Förderung der Vielfalt an der HWR"
- Projekt zur Stärkung von Studentinnen in der Studieneingangsphase in MINT-Studiengängen der HWR
- Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Auffrischkursen für Studienanfänger/innen in Masterstudiengängen
- Einrichtung eines Buddy-Programms für Studienanfänger/innen: "Innovative Studieneingangsphase am Fachbereich Duales Studium Wirtschaft - Technik"
- Erhöhung der Durchlässigkeit zwischen Berufsbildungssystem und Hochschulsystem durch Entwicklung neuer innovativer Studienangebotsformen für beruflich qualifizierte Studierende ohne schulische HZB gem. §11 BerlHG sowie Aufbau entsprechng-Kompetenz an der HWR Berlin
- Vor- und Brückenkurse
- Gasthörergebühren für potentielle Gasthörerinnen und Gasthörer
- Studentische Mentorinnen und Mentoren
1. Förderbereich Lehrpersonal
-
Neue Personalkategorien mit Aufgabenschwerpunkt in der Lehre
2. Förderbereich beruflich Qualifizierte
3. Förderbereich hochschulspezifische Zweckbindung
-
Innovationen
-
Sonstige innovative Maßnahmen in Studium und Lehre
4. Maßnahmen für Geflüchtete
II Qualitätssicherung in der Studienberatung
- Qualitätssicherung in der Studienberatung
- Ausbau der Schulkontakte und Qualitätssicherung in der Studienberatung der HWR Berlin
Hochschulübergreifende Zusammenarbeit in der Studienberatung
-
Qualitätssicherung in der Studienberatung
Statistik
Darstellung der Aktivitäten der Hochschule für Wirtschaft und Recht